Styroporverpackungen, wie sie von der niederländischen Firma Synprodo in vielfältigen Ausführungen angeboten werden, haben ihren besonderen Wert als Verpackungsmaterial bereits mehr als ausreichend unter Beweis gestellt. Trotzdem arbeiten die Forschungskräfte von Synprodo laufend an der Optimierung der Materialeigenschaften von Schaumstoff und damit auch an der Erweiterung der doch bereits äußerst vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten.
Die Perle unter den Verpackungsmaterialien
Styropor wird gerne als die Perle unter den Verpackungsmaterialien bezeichnet und damit wird natürlich auch auf die perlenartige Struktur von EPS (expandiertem Polystyrol) angespielt, vor allem geht es jedoch um die unschlagbaren Materialeigenschaften, die Styropor (auch Hartschaum genannt) aufweist. Dazu gehören u.a.:
- das geringe Eigengewicht
- der hohe Isolierwert
- die stoßdämpfenden Eigenschaften
- die Geruchs- und Geschmacksneutralität
- die Chemikalien- und Feuchtigkeitsbeständigkeit
Diese Liste ließe sich noch eine Weile fortsetzen. Aus diesem Grund werden Styroporverpackungen in Form von u.a.
- Schutzverpackungen
- Thermoboxen
- Kühlcontainern u.s.w.
in zahlreichen Branchen eingesetzt.
Dürfen wir Ihnen ein Preisangebot schicken?
Wenn Sie bereits eine bestimmte Styroporverpackung vor Augen haben, können Sie am besten gleich telefonisch unter +31 (0)24 649 19 11 oder per E-Mail ein Preisangebot bei Chris Reijnen, Ihrem Ansprechpartner bei Synprodo, anfordern. Aber natürlich berät er Sie auf Wunsch auch gerne zuerst einmal hinsichtlich der verschiedenen Styroporverpackungen, die wir bei Synprodo im Standardsortiment (bestehend aus u.a. Styroporkisten und Flaschenverpackungen) führen und auch hinsichtlich der maßgeschneiderten Lösungen, die wir Ihnen bieten können.